Wanderung von Beuron zur Burg Wildenstein
Tourenbeschreibung: Wanderung von Beuron zur Burg Wildenstein

Wir gehen von der Petershöhle den Wurzelpfad zurück bis zum eigentlichen Wanderweg.
Von oben kommend biegen wir wieder am Wanderweg angekommen rechts ab und folgen dem Weg.
Der Weg führt unterhalb an eindrucksvollen Felsen vorbei.

Wir kommen an einem Wegweiser vorbei.

Laut Wegweiser führt der Weg zur Wildenstein nach oben.
Wir wandern aber bergab in Richtung Donau und folgen dann dem Weg rechts entlang des Waldrands. Der Weg führt uns durch den Wald an eine schöne Stelle direkt an der Donau.

Wir wandern flussabwärts weiter und kommen an der Maurus - Höhle vorbei. Außerhalb der Fledermaus- Schutzzeiten lohnt sich ein Blick ins Innere.
Der rechte und längste Gang wurde nach ca. 10 Meter zum Schutz der Fledermäuse zugemauert. Im mittleren Gang findet sich im hinteren Teil einen schönen Tropfsteindom mit Sinterbildung.
Vorbei an phantastischen Felsformationen verläuft der Wanderweg durch den Leibertinger-Tobel.
Mit Sicht auf die mächtigen Felswände des Bandfelsen, ein spektakulärer Streckenabschnitt.

Nach einem schweißtreibenden Aufstieg erreichen wir den Felssporn vor der Burg Wildenstein.

Wir erreichen die Wildenstein.
Der Wanderweg führt durch die imposante Wehranlage die seit 1544 nahezu unverändert erhalten blieb.

In der Burg ist heute eine Jugendherberge untergebracht.
Von Ostern bis zum Ende der Herbstferien hat im Innenhof der mittelalterlichen Anlage die Burgschenke geöffnet.

Nach der Einkehr in der Burgschenke oder einem Picknick auf den nahegelegen Grillplatz treten wir den Rückweg an.
Das Rote Dreieck ist immer noch unsere Wegemarkierung. Am hinteren Ende des Parkplatzes folgen wir einem zunächst noch breiten Weg. Nach kurzer Zeit
stehen wir vor dem Nachbau eines Kohlenmeilers.

Wir passieren einen historischen Grenzstein am Wegesrand.

Auf dem Felskopf "Jägers Aussicht" bietet sich noch einmal die Möglichkeit für eine kleine Rast oder einfach nur ganz viel Aussicht.


Ein interessanter Wanderweg mit viel Aussicht führt uns wieder zurück zu unserem Startpunkt.


Zum Teil führen uns Stufen zwischen den Felsen nach unten.
Wieder am jetzt leeren Parkplatz angekommen können wir noch einmal einen Blick auf den über dem Tal thronenden Petersfelsen geniesen.
